• 5
  • 4
  • 6
  • 3

Eidesstattliche Versicherung

Die eidesstattliche Versicherung (früher Offenbarungseid genannt) ist ein Formular mit insgesamt 6 Seiten, mit deren Hilfe geklärt werden soll, ob und wieweit Sie noch in der Lage sind Ihre Schulden zu begleichen. Sie müssen u.a. angeben, bei welchen Banken Sie Konten unterhalten, wie viel Geld und Wertgegenstände zur Verfügung stehen, wo Sie arbeiten und wie viel Sie verdienen. Die Fragen müssen Sie wahrheitsgemäß beantworten und „an Eides statt versichern", dass alle Angaben wahr sind. Die vorsätzliche Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung kann gemäß §156 StGB mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden. Der Vorteil für Sie an der Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung ist aber, dass Ihre Gläubiger hiernach wissen, dass bei Ihnen „nichts zu holen ist". Ihre Gläubiger lassen Sie danach normalerweise in Ruhe. Der Abschluss eines Vergleiches wird hierdurch erleichtert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.