• 5
  • 4
  • 6
  • 3

Zahlungsunfähigkeit

Ein Schuldner ist dann zahlungsunfähig, wenn er nicht in der Lage ist, seinen fälligen Zahlungspflichten nachzukommen. Erkennbar wird die Zahlungsunfähigkeit nach außen, wenn der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat.

 

Im Rahmen der Zwangsvollstreckung kann der Gläubiger insbesondere:

  • durch den Gerichtsvollzieher Wertgegenständen des Schuldners pfänden und versteigern lassen,
  • durch den Gerichtsvollzieher die Abgabe einer eidesstattlichen Versicherung des Schuldners erzwingen,
  • Lohn- oder Gehaltspfändungen oder Kontopfändung vornehmen oder
  • ein Grundstück des Schuldners zwangsversteigern lassen.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.